Preisübersicht für Facelifting in Korea – Kostenaufschlüsselung & Leistungen
Sie denken über ein Facelifting in Korea nach? Seoul, insbesondere Gangnam, zählt dank erstklassiger Chirurgen, fortschrittlicher Techniken und wettbewerbsfähiger Preise zu den Top-Destinationen für Gesichtsverjüngung. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Kosten eines Faceliftings in Korea – von Standardverfahren bis hin zu Premium-Optionen.
Durchschnittliche Preise für ein Facelifting in Korea
Die Kosten für ein Facelifting in Korea variieren je nach Behandlungsart, Erfahrung des Chirurgen und Standort der Klinik. Im Allgemeinen können Sie Folgendes erwarten:
- Mini-Facelift: 6.000.000 bis 8.000.000 Won (ca. 4.200 bis 5.600 US-Dollar)
- Unteres Facelifting: 7.000.000 bis 10.000.000 Won (ca. 4.900 bis 7.000 US-Dollar)
- Komplettes Facelifting (SMAS-Methode): 10.000.000 bis 15.000.000 Won (ca. 7.000 bis 10.500 US-Dollar)
- Tiefes Facelifting: 12.000.000 bis 18.000.000 Won (etwa 8.400 bis 12.600 US-Dollar)
- Korrektur-Facelift: 12.000.000 bis 20.000.000 Won oder mehr (ab 8.400 USD)
- Zopfstraffung oder Schläfenlifting: 5.000.000 bis 7.000.000 Won (ca. 3.500 bis 4.900 US-Dollar)
- Fadenlifting (nicht-chirurgisch): 1.000.000 bis 4.000.000 Won (etwa 700 bis 2.800 US-Dollar)
- Ultherapy (nicht-chirurgisch): 1.500.000 bis 3.500.000 Won (ca. 1.000 bis 2.500 US-Dollar)
- Thermage FLX (nicht-chirurgisch): 1.800.000 bis 4.000.000 Won (etwa 1.200 bis 2.800 US-Dollar)
Diese Preise beinhalten in der Regel das Honorar des Chirurgen, die Anästhesie, die Nutzung der Klinik und die Nachsorge. Einige Kliniken bieten auch Komplettpakete an, die zusätzlich Beratungsgespräche, postoperative Kleidung und englischsprachige Betreuung für internationale Patienten umfassen.
Was ist üblicherweise im Preis enthalten?
Die meisten Facelift-Pakete in Korea beinhalten:
- Vorgespräch vor der Operation (oft mit 3D-Gesichtsanalyse)
- Honorar des Chirurgen und OP-Team
- Einrichtungs- und Anästhesiegebühren
- postoperative Kleidung und Medikamente
- Nachuntersuchungen und Entfernung der Fäden
- Englischsprachiger Koordinator (für ausländische Patienten in Top-Kliniken)
Klären Sie immer mit Ihrer Klinik ab, ob Nachsorge, Korrekturmaßnahmen oder zusätzliche Behandlungen (z. B. Fetttransplantation oder Halsstraffung) im Preis inbegriffen sind oder separat berechnet werden.
Warum ist Korea günstiger?
- Niedrigere Gesundheitskosten dank effizienter Systeme
- Hoher Wettbewerb in Gangnam = wettbewerbsfähige Preise
- Währungskurse begünstigen ausländische Patienten
- Hohes Eingriffsvolumen = erfahrene Chirurgen, die eine optimierte Behandlung gewährleisten
Im Vergleich zu den USA, Japan oder Singapur bietet Korea die gleiche oder sogar eine bessere Versorgungsqualität zu 30–50 % niedrigeren Preisen.
Versteckte Kosten, auf die Sie achten sollten
- Reise und Unterkunft
- Dolmetscher- oder Concierge-Service (falls nicht inbegriffen)
- Zusätzliche Behandlungen wie Lasertherapie oder Injektionen
- Erweiterte Nachsorgesets
Tipp: Wählen Sie Kliniken, die Medizintourismus-Pakete anbieten, um eine stressfreie Erfahrung zu gewährleisten.
Top-Kliniken für Facelifting in Korea
Kliniken wie zum Beispiel:
- Noonopi Plastische Chirurgie (Gangnam)
- Die Plus-Klinik
- Banobagi
- Klinik ansehen
…sind bekannt für internationale Patientenversorgung, zertifizierte Chirurgen und individuell zugeschnittene Facelift-Programme.
Besuchen Sie uns in Gangnam, Seoul
Noonopi Klinik für Plastische Chirurgie, 5. Etage, Hanwell-Gebäude, Gangnam-daero 446, Gangnam-gu, Seoul, Republik Korea 📞 82-2-501-0101
Sie suchen eine professionelle Gesichtsstraffung zu transparenten Preisen? Kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und ein individuelles Angebot zu erhalten.




